Die Geschichte vom Manuka Honig

Die Maoris kannten die Manuka-Pflanze, noch bevor die Engländer kamen.

Manuka kannten die Maoris schon lange bis eine englische Siedlerin europäische Bienen nach Neuseeland brachte.

Der in Neuseeland beheimatete Manuka Baum hat eine sehr lange Geschichte. Diese reicht zurück bis zu den ersten Siedlern Neuseelands, den Ureinwohnern “Maori”. Die Maori bezeichneten diese vielseitige und erstaunliche Pflanze als “Toanga” oder "Schatz" und verehrten sie wegen ihrer vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten.

 Manuka Honig Geschichte

Schon vor vielen Jahrzehnten startete der Erfolg von Manuka Honig – hier britische Siedler in Neuseeland (Quelle: New Zealand History)

 

URSPRÜNGLICHER, ORIGINALER MANUKA HONIG - DIE GESCHICHTE

Die bedeutendste Verwendung für Manuka war die als Heilpflanze. Mit den Blättern hergestellte Aufgüsse wurden zur Fiebersenkung und zur Behandlung von Magen- und Harnproblemen verwendet. Aus dem Baum hergestelltes Gummi wurde als Feuchtigkeitsmittel bei Verbrennungen und zur Linderung des Hustens verwendet.

Abkochungen aus der Rinde wurden als Beruhigungsmittel, als Mundwasser und zur Behandlung von Durchfall und Fieber verwendet. „Der Baum war im Wesentlichen eine Apotheke", wie im Artikel beschrieben.¹

Die frühen europäischen Siedler griffen dieses von den Maori erhaltene und übertragene Wissen schnell auf und nutzen die Blätter zur Zubereitung von Tee und sogar zum Bierbrauen.

Sie gewannen aus den Blättern Öl für medizinische und kosmetische Produkte. Zudem verwendeten sie das Holz des Baumes für Werkzeuge, Möbel und viele andere Haushaltsgegenstände.

Manuka Honig kann nur von der europäischen Honigbiene produziert werden. Es wird angenommen, dass eine englische Imkerin mit dem Namen Mary Bumby die erste europäische Siedlerin war, die diese wertvollen Bienen 1839 an die Küsten Neuseelands brachte.² Mary stellte ihre Bienenstöcke an der Ostküste der Nordinsel auf, wo es einen Überfluss an Manuka Büschen gab. Es gibt starke Beweise dafür, dass der erste Honig, der jemals in Neuseeland produziert wurde, wirklich der Manuka Honig war.

Dass der Manuka Honig als gesund angesehen wurde, bewahrheitete sich damals schon indem der Honig gegen Halsschmerzen eingesetzt wurde und die Manuka Honig Wirkung gegen viele andere Kleinigkeiten bekannt war. 

Manuka Honig Anwendung gewann mehr und mehr Unterstützung und wurde dank wachsender Popularität zu einem etablierten Hausmittel.  

Erst im Jahr 1980 wurde die einzigartige antibakterielle Wirkung von Manuka durch den Biochemiker Peter Molan bestätigt, obwohl seine heilenden Eigenschaften bereits in der traditionellen Maori Medizin bekannt waren.

 

Manuka Honig im Glas 

Echter Manuka Honig aus Neuseeland, zertifiziert und Etikett mit UMF™Mitgliedsnummer versehen.

Die Nachfrage nach diesem monofloralen Honig stieg in den 80er und 90er Jahren stark an.

Erst im Jahr 1998 wurde das Qualitätsindiz Unique Manuka Factor (UMF™) von der Active Manuka Honey Industry Group (AMHIG) geschaffen.³ Diese kennen wir heute als “The UMF™ Honey Association”. Die Hersteller von Manuka Honig wurden seither angehalten sich unabhängigen Tests zu unterziehen, um eine UMF™-Einstufung für den von ihnen produzierten Honig zu erhalten.

 

Sobald eine UMF™-Einstufung bewiesen war, konnten die Produzenten ihren goldenen Nektar als reinen und echten Manuka Honig etikettieren und dann vermarkten.

Diese Einstufung dient als Qualitätsmerkmal für echten Manuka Honig. 

Die UMF™-Gradierung gilt auch heute noch. Die Hersteller, die dem Verbund angehören werden jährlich überprüft und getestet, um sicherzustellen, dass ihr Honig den Standards entspricht, die sie auf ihrem Etikett angeben.

Des Weiteren gibt es STRINGENTE weitere Regeln. Zum Beispiel muss jeder in Neuseeland verpackte Manuka Honig vor dem Versand oder Export von der Regierung Neuseelands (MPI) durchgeführte und genehmigte Testergebnisse der Produktionscharge aufweisen.

Jegliche Fabriken oder Dienstleister, die außerhalb von Neuseeland Honig abfüllen, d.h. zum Beispiel in Deutschland, Großbritannien oder China, besitzen keine der vorab genannten Zertifizierungen.

Genau an dieser Stelle tritt die Diskrepanz ein im Bezug auf Mengen “NICHT in Neuseeland (Internationales Verpacken) geprüfter Manuka Honige”. Diese Machenschaften können nicht von der Regierung in Neuseeland kontrolliert werden, sodass es sehr wahrscheinlich ist "verdünnten oder gepanschten" Manuka Honig zu erhalten, der in Drittländern abgefüllt als "authentischer Manuka Honig" ausgelobt und verkauft wird.

Es werden keine Produktionschargentests außerhalb von Neuseeland durchgeführt, um sicherzustellen, dass der Manuka Honig den Anforderungen aus Neuseeland entspricht.

 

BeeNZ Manuka Honey ist stolzes Mitglied im UMFHA!

 

Literaturhinweise:

  

  1. https://www.nzstory.govt.nz/stories/manuka-a-honey-of-a-plant/
  2. https://nzhistory.govt.nz/mary-bumby-brings-the-first-honey-bees-in-new-zealand
  3. https://www.umf.org.nz/grading-system-explained/

Unsere Produkte...